Nachdem zusammen wird die jeweilige Situation analysiert wurde, werden zusammen mit dem Klienten lösungsoriente Ziele und konkrete Umsetzungsstrategien erarbeitet.
Wichtig dabei ist: Coaching bleibt dabei immer "Hilfe zur Selbsthilfe"!
Das bedeutet: Der Klient erarbeitet seine eigene individuelle Vorgehensweise und Ziellösung mit Unterstützung des Coachs. Der Coach hinterfragt und reflektiert die Vorgehensweisen und Ziellösungen des Klienten und führt den Klienten zu neuen Sichtweisen, Ideen und Lösungsansätze. Dabei ist besonders wichtig, dass der Klient auch aktiv in seinem Umfeld begleitet werden kann, um konstruktive Ansätze zu realisiern und zu validieren.
Das Experten Coaching entwickelt nicht nur eine hohe Fach- bzw. Führungsqualität, sondern es können auch sehr effiziente Performance-Optimierungen und Effektivitätssteigerungen in der Gesamtperformance des Klienten realisiert werden.
Eine weiter Alternative gegenüber dem individuellen Coachings ist bei Expertencoaching die Möglichkeit, dieses transparent im Unternehmen "offensichtlich" durchzugeführen: Die Coachbegleitung ist dabei „sichtbar“ (z.B. Teilnahme an Besprechungen).